Inhaltsverzeichnis
Du möchtest wissen welche das sind und wie es mit anderen Transportmitteln aussiehst? Alle Antworten findest du in unserem Ratgeber zum E-Bike Transport. Wasser und Strom – das war noch nie eine gute Kombination. Auch wenn die empfindliche Elektronik in gedichteten Gehäusen sitzt, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Schließlich willst du deinen Akku nicht beschädigen, oder? Damit dir das nicht passiert, findest du in unserem Ratgeber zur E-Bike Reinigung alle wichtigen Tipps und Tricks.
- Erfahre hier mehr darüber, wie sich E-Bikes und https://postheaven.net/godelljkfc/inhaltsverzeichnis-ul-li-a-href-toc-0-technische-daten-zu-den Pedelecs unterscheiden.
- Genauer gesagt handelt es sich bei den meisten e-Bikes um Pedelecs .
- ¹ Bei "statt-Preisen" handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
- Das kleine Kraftpaket bringt dich mühelos von A nach B, dank großem Akku auch über weite Strecken.
Durch das relativ geringe Gewicht lässt sich ein Alu-Rad gut steuern und eignet sich für Strecken über Straßen, Waldwege und Berge. Bei den meisten E-Bikes handelt es sich um sogenannte Pedelecs , deren Motoren erst beim Fahren anspringen, wohingegen E-Bikes im engeren Sinne auch ohne Tretbewegung fahren. Der Begriff E-Bike hat sich jedoch mit der Zeit für elektrisch betriebene Fahrräder etabliert.
Der Akku
Diese sind im Vergleich zu E-Trekkingrädern dank ihrer Geometrie nochmal etwas komfortabler. Daher eignen sie sich für Fahrer, die einen bequemen Fahrstil bevorzugen. Ideal, um nach der Arbeit gemütlich vom Büro nach Hause zu radeln. Als SUV verbinden die Savino Modelle die Fahreigenschaften eines Mountainbikes mit den Annehmlichkeiten eines Trekkingrads. E-Bikes dürfen nur dann auf Radwegen fahren, wenn diese mit dem Zusatzschild „Mofas frei“ markiert sind. Diese rechtlichen Vorgaben haben dazu geführt, dass reine E-Bikes selten genutzt werden – aber stattdessen die nicht zulassungspflichtigen Elektrofahrräder boomen.
Trekking
Von der Auswahl des richtigen Modells, über die Bestellung bis zur Lieferung, alles aus einer Hand. Selbstverständlich erhältst du den umfassenden Service von Fahrrad-XXL-Online auch nach dem Kauf deines E-Bikes. Die Bezeichnung E-Bike wird umgangssprachlich sehr häufig für die deutlich weiter verbreiteten Pedelecs genutzt, die auch einfach Elektrofahrräder genannt werden. Dabei handelt es sich um Fahrräder, bei denen ein elektrischer Hilfsmotor die Tretkraft nur unterstützt. Du kannst dein e-Bike um nützliches Zubehör erweitern.
Wer mit Stil und elektronischer Unterstützung radeln möchte, könnte sich für ein italienisches Retro E-Bike von Velorapida entscheiden. Und für alle die das Rad nicht nur als Fortbewegungs-, sondern auch als Transportmittel sehen und dennoch einen elektronischen Antrieb möchten, eignen sich Lasten E-Bikes. Mit elektronischer Unterstützung und viel Platz für Gepäck sind diese neuen E-Bikes perfekt für Alltag und Freizeit, außerdem für den Transport von Einkäufen. Eine Auswahl an aktuellen Neuheiten, beispielsweise von Haibike, bekommen Sie auch in unserem Online Shop.
Was hat es mit den Varianten der Motorposition auf sich? Welche Vorteile hat ein Front-, Heck-, oder Mittelmotor denn überhaupt? Informationen zu den Motorpositionen findest du hier.
Weitere Informationen zu den rechtlichen Grundlagen findest du in unserem FAQ – Gesetzliche Vorschriften für E-Bikes und Pedelecs. Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.